Zenidol creme auf der offiziellen Website kaufen: Deutschland, Schweiz, Österreich
- Information
Kaufen Zenidol creme, Offizielle Seite: Deutschland, Schweiz, Österreich
Zenidol creme auf der offiziellen Website kaufen: Deutschland, Schweiz, Österreich
Nagelpilz: Wie gefährlich ist diese Krankheit und wie kann man sie loswerden??
Hallo! Mein Name ist Olaf Meyer und ich bin praktizierender Dermatologe mit einer 25-jährigen Erfahrung
Jeden Tag stoße ich auf Patienten mit Nagelpilz. Überraschenderweise erkennen viele nicht einmal die Gefahren dieser Krankheit. Das veranlasste mich dazu diesen Artikel zu schreiben.
Laut Statistik leidet jeder fünfte an Nagelpilz oder wie er auch noch genannt wird Onychomykose. Trotz der Verbreitung dieser Krankheit ist sie überhaupt nicht harmlos. Der darf nicht ignoriert und muss stets behandelt werden.
Was passiert, wenn man den Pilz nicht behandelt?
Der Nagelpilz ist ein gefährlicher Feind des Körpers. Denn der Nagelpilz setzt Giftstoffe frei, die das Immunsystem schwächen. Infolgedessen entwickeln sich Krankheiten der inneren Organe und schwere allergische Reaktionen.
Bei Menschen über 40 ist eine Pilzinfektion eine der Hauptursachen für häufige Erkältungen, Asthma bronchiale und Funktionsstörungen der inneren Organe. In diesem Alter kann eine Infektion des Nagels zu Dermatitis im gesamten Unterschenkel führen. Daher sollte man eine Pilzerkrankung möglichst sofort behandeln. Eine vernachlässigte Krankheit führt zu einer totalen dystrophischen Onychomykose, die lebensbedrohliche Komplikationen verursacht.
Welche Komplikationen verursacht der Nagelpilz?
Die Pilze schieden antibiotikaähnliche Substanzen aus: Xanthomegnin, Penicillin, Viomellein und viele andere. Einmal im Körper angelangt, verursachen diese Toxine schwere somatische Erkrankungen. Hier sind zur Verdeutlichung einige Fotos:
Toxische und allergische Kontaktdermatitis
Lyell-Syndrom (toxische epidermale Nekrolyse)
Man sollte den Nagelpilz möglichst in seinem frühen Stadium bekämpfen, das sich der Pilz mit dem Blut im gesamten Körper ausbreitet. Vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität treten schwere infektiöse Komplikationen auf: Toxisch-allergische Läsionen des Herzes, der Leber, der Bauchorgane und der Nieren.
Fängt man nicht frühzeitig mit einer Behandlung an, zerstört der Pilz vollständig die Struktur der Nagelplatte und führt zu deren Verlust.
Folgen eines verschleppten Nagelpilzes
Trotz alledem sind einige Menschen davon überzeugt, dass der Nagelpilz nur ein ästhetisches Problem und verbindet es in den meisten Fällen mit altersbedingten Veränderungen im Körper. Das ist aber überhaupt nicht der Fall.
Wie kann man Pilze behandeln?
Noch vor wenigen Jahren war die Behandlung des Nagelpilzes komplex und dauerte mindestens ein Jahr. Man musste nicht nur Cremes, sondern auch noch Antibiotika einnehmen. Stellen Sie sich nur die Belastung auf die Leber und die inneren Organe vor.
Erst im Jahr 2018 haben Wissenschaftler des Nationalen Gesundheitsinstitutes ein Medikament entwickelt, mit dem Sie Nagelpilz in kürzester Zeit schmerzlos loswerden können. Das Medikament heißt Zenidol.
Dieses Medikament tötet Sporen des Pilzes ab und stoppt deren Ausbreitung, wodurch die entzündeten Bereiche lokalisiert werden. Darüber hinaus werden Juckreiz, Schmerzen und Reizungen gelindert. Außerdem stellt es die durch Infektion geschädigte Zellen wieder her und beseitigt den durch Bakterien verursachten schlechten Geruch. Zusätzlich stimuliert es auch die Regeneration der Nägel, so dass die betroffenen Bereiche des Nagels schneller nachwachsen können.
Auf diese Weise wird die Behandlungszeit des Nagelpilzes um das 10-12-Fache reduziert!
ein weiterer Vorteil: Zenidol ist ein natürliches Heilmittel, keiner seiner Bestandteile verursacht Nebenwirkungen.
Zenidol wird zwar in Apotheken verkauft, ist aber äußerst schwer zu finden: Schließlich ist es ein neues Medikament. Aus diesem Grund hat der Hersteller eine Website erstellt, auf der Sie Zenidol ohne zusätzliche Preisaufschläge bestellen können. Hier ist der Link: